Athletic Greens heißt jetzt AG1

Es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten von Athletic Greens, einige von euch haben es vielleicht schon auf der offiziellen Website gesehen: Athletic Greens heißt ab sofort: AG1 – “the one and only Supplement”!

Was genau ändert sich dadurch für euch?

Das wichtigste zuerst: Der Geschmack und die Inhaltsstoffe von AG1 sind völlig identisch! Keine Sorge also, dass euch der tägliche Drink nicht mehr schmecken könnte. Ich habe schon eine neue Packung AG1 hier und Geschmack + Konsistenz sind völlig gleich.

Was sich ändert sind ausschließlich ein paar optische Features, dazu gehört:

  • Design und Handling der Verpackung
  • komplett neue Willkommens-Box
  • sehr hochwertige Edenstahl Dose
  • Shaker (Plastikflasche)
  • neues Design für AG1 Travel-Packs

Hier könnt ihr sehen wie die neue AG1 Box bei euch ankommt:

Was denkt ihr? Ich finde das neue AG1 Design ist mega gelungen, auch wenn natürlich Geschmack und Inhaltsstoffe das wichtigste sind.

Besonders hat es mir die neue Edelstahldose angetan, perfekt für die Aufbewahrung des AG1 Pulvers in der Küche, schlichtes & edles Design und perfekt zum dosieren meines morgendlichen Shakes.

Wie immer gibt es bei AG1 nun natürlich ein neues Angebot für die nächsten Bestellungen ,das enthält die komplette Willkommens-Box, also:

  • 30 Portionen in einer Packung
  • Willkommens-Kit: Edelstahldose & Shaker
  • Keine Verpflichtungen. Pausiere oder stoppe dein Abo jederzeit
  • GRATIS: Eine Flasche Vitamin D + 5 KOSTENLOSE Travel Packs

Das Angebot findet ihr hier!

Athletic Greens Travel Packs

Mit Athletic Greens Travel Packs im Urlaub unterwegs

Wer schon etwas länger dabei ist oder eine der neuen Athletic Green Starter-Boxen erhalten hat, der kennt bereits auch die Travel Packs. Kleine abgepackte Tüten mir jeweils einer Tagesration Athletic Greens, um unser Lieblings-Supplement auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen immer dabei zu haben.

Da die Travel Packs natürlich mehr Verpackung benötigen sind diese immer 10€ teurer als der normale Monatsvorrat, also 97€ im Abo (statt 87€) und 117€ einmalig (statt 107€). Wieso ihr immer das Abo wählen solltet könnt ihr in meinem Athletic Greens Erfahrungsbericht nachlesen.

Travel Packs vs. Monatspackung

Sofern ich gerade noch ein paar Travel Packs übrig habe nutzte ich die gerne für kurze Reisen, allerdings habe ich selbst noch nie Travel Packs gekauft. Ich finde es praktischer und ausreichend einfach eine kleine Dose Athletic Greens Pulver abzufüllen und dieses mit auf meinen Reisen zu haben. So kann ich auch mal nur eine halbe Tagesdosis nehmen, je nach Bedarf.

Athletic Greens mit neuer mega Willkommens-Box

Beim Athletic Produkt selbst hat sich die letzten Jahre nicht sonderlich viel geändert, außer der Verpackung. Wieso sollte man auch etwas anpassen, wenn Inhaltsstoffe, Geschmack und Löslichkeit schon nahezu perfekt sind (lest mehr darüber in meinem 7 Jahre Erfahrungsbericht).

Aber beim Versand und Packaging hat sich jetzt etwas sehr sehr großes getan, einfach nur mega wie ich finde.

Alle neuen Kunden erhalten bei ihrer 1. Bestellung eine große Box von Athletic Greens die das folgende enthält:

  1. Beutel Athletic Greens mit 30 Portionen á 12 Gramm
  2. Willkommensgeschenk: Keramikdose & Shaker
  3. GRATIS: Eine Flasche Vitamin D (reicht bis zu einem Jahr)
  4. 5 KOSTENLOSE Ultimate Daily Travel Packs

So sieht die Box aus wenn ihr sie das erste mal öffnet

Mein persönliches Highlight in der Box: die Keramikdose!

Endlich eine schöne und praktische Aufbewahrung für das Athletic Greens Pulver. Verschließt luftdicht und macht ein einfaches befüllen eurer Shakes möglich, ohne dass Pulver daneben geht.
Die Dose macht wirklich einen sehr hochwertigen Eindruck und sieht prima in jeder Küche aus.

Vitamin D3 kann natürlich auch nie schaden, insbesondere im Winter und in Zeiten von COVID-19. Die 5 Travelpacks waren wie immer bei mir leider zu schnell aufgebraucht :)

Die Willkommensbox könnt ihr hier bestellen.

Erfahrungsbericht Athletic Greens: nach über 7 Jahren mit Athletic Greens täglich

Meinen allerersten Athletic Greens Erfahrungsbericht schrieb ich im August 2013, vor etwas mehr als 7 Jahren also! Es wird also höchste Zeit für ein Update und einen Erfahrungsbericht von einem „Langzeittester“. Auch bei Athletic Greens hat sich in der Zwischenzeit einiges verändert, das möchte ich ebenfalls hier kurz aufgreifen.

Seit 2013 gehört Athletic Greens zu meiner täglichen Morgen-Routine. Zugegeben auf Reisen habe ich öfter auch mal kein Athletic Greens dabei und wenn es morgens mal hektisch ist, gibt es an diesem Tag auch keinen Drink – an den meisten Tagen ist es jedoch immer das erste was ich morgens zu mir nehme.


Zubereitung

Es gibt diverse Möglichkeiten wie man Athletic Greens einnehmen kann, mit Milch bzw. deren veganer Alternativen, im Shake mit anderen Früchten oder Gemüse (vielleicht etwas Overkill an Nährstoffen) oder so wie ich es mache, einfach mit Leitungswasser.

Bei mir genügt ein kurzes rühren mit dem Löffel im Glass damit sich das Pulver auflöst und sich ein schäumiger grüner Drink ergibt. Manchmal bilden sich kleine Brocken an Pulver die sich nicht direkt auflösen, was nicht ganz so angenehm schmeckt. Daher lieber einmal mehr kräftig rühren. Alternativ den Drink einfach in einem Shaker mixen und richtig kräftig schütteln.


Geschmack

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und es gibt auch den ein oder anderen Freund dem der Geschmack von Athletic Greens nicht so zusagt. Ich empfinde es allerdings als einen sehr fruchtigen und angenehm Drink – ich nehme auch vergleichsweise wenig Wasser (0,2 L) habe also eine kräftige Mischung. Wenn man Athletic Greens so lange einnimmt wie ich, hat man den Geschmack schon verinnerlicht und freut sich morgens regelrecht darauf die nächste „Dosis“ einzunehmen.


Inhaltsstoffe

Bei den Inhaltsstoffen hat sich – im Gegensatz zum Design – über die Jahre nicht so viel bei Athletic Greens geändert. Wieso auch, wenn der Mix schon perfekt ist! Es bleibt dabei, dass im wesentlichen die folgenden Bestandteile vorhanden sind:

  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Superfood-Komplex
  • Adaptogene & Antioxidantien
  • Präbiotika & Probiotika
  • Verdauungsenzyme

Eine genaue Übersicht mit Details zu den Mengenangaben könnt ihr der folgenden Liste entnehmen:


Fazit nach 7 Jahren

Ich finde es bei Nahrungsergänzungsmitteln immer sehr schwer einen Effekt festzustellen oder zu beweisen. Oftmals sind Änderungen auch erst langfristig und nur marginal spürbar. Niemand sollte erwarten, dass nach der Einnahme von Athletic Greens oder einem sonstigen Nahrungsergänzungsmittel sofort ein Effekt spürbar ist – außer vielleicht bei Koffein :) 

Für meinen Teil fahre ich aber extrem gut mit Athletic Greens, habe keine nennenswerten Krankheiten oder Mangelerscheinungen gehabt und fühle mich rund um wohl und gesund damit. Am besten gefällt mir, dass ich ein „All-In-One“ Produkt habe, ohne verschiedene Dinge einnehmen zu müssen.

Und selbst wenn es nur einen kleinen Teil zu meiner Gesund beiträgt, sind mir das die 2-3 € pro Tag wert!


Bestellung & Aktion

Ich empfehle nach wie vor Athletic Greens als Monatspackung zu kaufen, diese kostet aktuell 87 € anstatt 107 €. Ihr könnt das Abo jederzeit kündigen und wieder aufnehmen, selbst wenn ihr also nur eine Packung bestellt lohnt es sich sofort!

Aktuell gibt es wieder eine Bonus Aktion bei der ihr zu eurer Bestellung eine Flasche Vitamin D3 kostenlos dazu erhaltet. Gerade im Winter empfiehlt sich die Einnahme von Vitamin D3 zur Stärkung des Immunsystems und allgemeinen Wohlbefindens. 


Bei Fragen gerne jederzeit bei mir melden oder einfach hier im Artikel kommentieren! 

Athletic Greens 2019: Spar-Angebot und neues Design!

Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und habt euch einige Vorsätze für 2019 gesetzt an denen ihr bereits fleißig arbeitet! Bekanntlich ist der Wechsel ins neue Jahr immer ein guter Zeitpunkt für mehr Sport und gesündere Ernährung – nicht alle halten damit bis nach dem Januar durch aber besser als garnicht!

Athletic Greens hat sich zum neuen Jahr 2019 auch einige Neuerungen überlegt: ein neues Spar-Angebot für alle die Athletic Greens erstmals oder mal wieder probieren möchten und eine neue Produktverpackung für Athletic Greens.

Aber keine Sorge, ansonsten ändert sich am Produkt nichts – ihr erhaltet weiterhin 75 Inhaltsstoffe aus Vollwertkost!

Mit dem neuen Angebot für den Start in 2019 erhaltet ihr:

– 1x Athletic Greens 360g

– 1 Box mit 20 Travel Packs Athletic Greens Travel Packs.

– Kostenloser Versand

Ich freue mich besonders immer über die Travel Packs, einfach super praktisch für den Urlaub oder wenn man mal beruflich oder privat für 1-2 Tage unterwegs ist! Das Angebot könnt ihr übrigens hier bestellen.

Copy of 2Lifestyle-970x250@2x

Und für alle denen es schwer fällt das Sportgramm oder die geänderte Ernährung im neuen Jahr beizubehalten: jeden Tag einen Löffel Athletic Greens bekommt ihr auf jeden Fall hin 🙂

Gutschein-Code für 15% auf Athletic Greens bis 15. September

Zum Ende des Sommers und der Ferien gibt es mal wieder ein schönes Angebot:

-15% + freie Versandkosten + Travelpacks – vom 01.09. – 15.09.2017!

 

Dafür müsst ihr auf dieser Bestellseite den Coupon Code: BACKTOSCHOOL eingeben.

Der Rabatt wird dann direkt von eurem Betrag abgezogen, je nach dem welches Package ihr gewählt habt.

 

Bei Fragen wie immer einfach melden und wir leiten euer Feedback an das Athletic-Greens Team weiter!

Athletic Greens mit neuem Angebot: 20 GRATIS Travel-Packs und endlich VERSANDKOSTEN-FREI

 

ANGEBOT: Aktuell 20 Travel-Packs gratis wenn ihr hier bestellt!

 

Chris „the Kiwi“, der Macher von Athletic Greens und sein sehr sympathisches Team haben dem Athletic-Greens Online-Shop mal wieder einen neuen Anstrich verpasst und viele neue Informationen zum Produkt auf die neue Webseite gepackt:

  • Unter „Inhaltsstoffe“ gibt es nun übersichtliche Infos zu dem Bestandteilen von Athletic Greens
  • „Preise“ zeigt euch übersichtlich die 3 verschiedenen Pakete die ihr kaufen könnt

 

Der neue Shop ist grundsätzlich wesentlich aufgeräumter und entspricht wohl eher unserem europäischem Wunsch von einem schönen Online-Shop, nicht mehr ganz so amerikanisch aufgebauscht.

Neues Preis-Modell und aktuelles Angebote

Aktuell gibt es folgende Preise für die verschiedenen Athletic-Greens-Packs

 

  1. Probepackung, einmalig 90,99€
  2. Standardlieferung, 74,99€ im Monat im Treuekunden Programm (empfehle ich euch immer, ihr könnt jederzeit also auch sofort nach der Bestellung das Abo erst mal aussetzen!)
  3. Doppel-Pack, 139,99€ im Monat (wenn ihr es euch mit einem Freund teilt, nochmal etwas sparen!)

 

Athletic-Greens-Preise

 

Achtung: zu allen Preisen kommt noch die 19% MwSt. dazu – das ist zugegeben aktuell ziemlich unschön dargestellt, ich habe schon bei Athletic Greens um Anpassungen gebeten!

Zusätzlich gibt es aktuell noch ein super Angebot wenn ihr über diesen Link bestellt: 20 Travel-Packs zu eurer Bestellung GRATIS dazu, das entspricht 20 Tagesrationen und damit einem Wert von gut 60-70€!

Athletic-Greens-Travelpacks

Und: endlich keine Versandkosten mehr!

Über diese Änderung freue ich mich am meisten, habe ich doch viele Jahre versucht, dass Athletic Greens endlich die recht hohen Versandkosten abschafft, und siehe da – ab sofort bestellt ihr VERSANDKOSTENFREI! Dazu kommt ein zuverlässiger Versand mit DHL.

Athletic-Greens-ohne-Versandkosten

Auch was die Bezahl-Methoden angeht gibt es Fortschritte: ihr könnt sowohl mit Paypal als auch mit Kreditkarte bezahlen, damit sollte eigentlich jeder Kunde eine passende Zahlungsmethode finden!

Demnächst gibt es von mir mal wieder ein Update zu meiner aktuellen Athletic Greens Nutzung und auch noch Vorstellungen zum guten Athletic Greens WHEY Protein!

TED Talk von Tim Ferriss – Werde auch zum Unglaublichen Hulk

Im offenen Meer schwimmen? Japanisch sprechen oder Tango tanzen nach nur wenigen Wochen? In seinem TED Talk beschreibt Tim Ferriss, wie er nach und nach durch eigene Erfahrungen gelernt hat, Dinge zu tun, vor denen er vorher aufgrund schlechter Erfahrungen Angst hatte.

Als Zweijähriger war Tim Ferriss fest davon überzeugt, der unglaubliche Hulk zu sein: Wenn sich seine Eltern nach einem langen Arbeitstag abends erholen wollten, stürmte der junge Tim ins Wohnzimmer, sprang aufs Sofa, riss breitbeinig stehend die Sofakissen hoch und schmiss diese laut brüllend zu Boden. Als Siebenjähriger verbrachte Ferriss dann einen Sommer in einem Ferienlager. Dort gingen die Kinder mittags immer schwimmen. Er selbst hatte als zu früh geborenes Kind mit einem kollabierten Lungenflügel da schon immer leichte Berührungsängste. Als er es dennoch wagte, kam es zu einem Zwischenfall, der ihn nicht nur in Todesangst versetzte: Er hörte auf, sich wie der Unglaubliche Hulk zu fühlen. Und hatte seitdem Angst vorm Schwimmen. Mit 31 hat sich Tim Ferriss dieser Angst gestellt, ist einen Kilometer auf offenen Meer geschwommen und hat sich, als er aus dem Wasser stieg, wieder wie der unglaubliche Hulk gefühlt.

Aber wie genau hat er das geschafft?

Ferriss sagt, um so etwas zu tun können, müssen die Dinge, vor denen wir Angst haben, dekonstruiert werden. Ein komplexes Thema wie das Schwimmen mit all seinen Bewegungsabläufen müsse in kleine, überschaubare Einheiten zergliedert werden. Anschließend konzentriere man sich im Training auf die Einheiten, die für den größten Erfolg sorgen. So habe er sich die biomechanischen Abläufe beim Schwimmen genauer angeschaut und festgestellt, dass nicht der Antrieb durch die Fußarbeit das entscheidende Kriterium sei, sondern die Hydrodynamik.

Hier klicken und weiterlesen…

Wer ist eigentlich dieser Tim Ferriss?

In einer Gesellschaft, die sich aufgrund der Digitalisierung immer schneller bewegt, suchen viele Menschen Orientierung, um ihre Ziele zu verwirklichen. Abgesehen von allen ‚Gurus‘, die ganz auf Spiritualität setzen und häufig viel Geld dafür nehmen, um ihre Jünger auf den aus ihrer Sicht richtigen Weg zu führen, gibt es zuweilen auch jene seltenen Glücksfälle wie Tim Ferriss, die allein durch Bücher, Reden, Podcasts und Blogbeiträge ausreichend richtungsweisendes Material für Ratsuchende liefern. Wer also sowohl auf persönlicher Ebene als auch im Geschäftsleben sein größtmögliches Potential ausschöpfen und anhaltenden Erfolg haben möchte, der tut gut daran, sich etwas eingehender mit dieser von der New York Times als ‚Mischung aus Buddhistischer Mönch und Jack Welch‘ bezeichneten Persönlichkeit zu beschäftigen.

 

Das Markenzeichen von Tim Ferriss

Das Geheimrezept des New Yorkers Tim Ferriss  (eigentlich Timothy Ferriss) wird bereits bei einem Blick in seinen umfangreichen Erfahrungsschatz deutlich. Denn hier scheinen Schicksal und Zufall gleichermaßen eine wohldosierte und ausgesprochen kuriose Kombination aus den unterschiedlichsten Feldern zu erzeugen. Eine grundsätzliche Wissbegier und eine Offenheit für alle Themenbereiche bilden den Grundstock für diese ansehnliche Kollektion an Qualifikationen, Erfahrungen und Auszeichnungen.

Konkret geht es dabei um alle Formen der Selbstermächtigung und der Selbstverantwortung. Denn um seine Träume zu verwirklichen, braucht man offensichtlich nicht viel mehr als jene praktischen und garantiert effektiven Selbsthilfe-Bücher aus der Ideenwerkstatt des innovativen amerikanischen Redners, Schriftstellers und Unternehmers.

Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang sicherlich allein die Tatsache, dass Tim Ferriss fünf Sprachen fließend spricht. Exotischer mutet jedoch zweifellos sein Rang als Sieger im Nationalen Chinesischen Kickboxing an. Zudem hält er als erster Amerikaner in der Geschichte den Guinness Weltrekord im Tango. Im akademischen und unternehmerischen Bereich dürfte es von Interesse sein, dass der Allrounder regelmäßige Auftritte als Gastredner zu Themen wie High-Tech Unternehmertum der Princeton Universität vorweisen kann. Sein BA Studium absolvierte er im Jahre 2000 mit Schwerpunkt auf Ostasien-Studien und Neurowissenschaften. Einige wichtige Mentoren auf seinem Weg zum Erfolg waren der Nobelpreis-Gewinner Kenzaburo Oe, welcher einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Lebensphilosphie von Ferriss‘ hatte, sowie der mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnete Schrifsteller John McPhee.

 

Autorendasein, Internetgeschäft und andere Rollen, die Tim Ferriss innehat

Ob als Gründer des Online-Unternehmens BrainQUICKEN, welches sich auf den Verkauf von hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln spezialisiert hat, als Investor, Sponsor junger Firmen oder als Autor, Tim Ferriss überzeugt in jeder beruflichen Position aufgrund der ihm eigenen Begeisterungsfähigkeit und Entdeckerfreude. Diese spiegelt sich nicht nur in seinen literarischen Werken, sondern auch im Rahmen persönlicher Auftritte als Redner wider. Grundsätzlich geht es dabei immer darum, seine Erfahrungen und sein Know-how mit anderen Menschen zu teilen und ihnen auf diese Weise zu helfen, ihr Leben zu optimieren. Zu den wichtigsten, vielseitig gelobten und honorierten Werken von Tim Ferriss zählen in erster Linie ‚Die 4-Stunden-Woche‚ sowie ‚Der 4-Stunden-Körper’.

 

Tim Ferriss als Vorbild in zahlreichen Bereichen

Autor, Redner und Unternehmer Tim Ferriss zeichnet sich nicht nur durch sein vielseitiges Interesse, sondern auch aufgrund der gleichermaßen umfangreichen Anerkennungen in den unterschiedlichsten Feldern aus.Vom Wired Magazine wurde er beispielsweise als ‚Greatest Self-Promoter‘ des Jahres 2008 ausgezeichnet. Im digitalen Zeitalter nimmt er als innovativer und entdeckungsfreudiger Unternehmer mit einer Leidenschaft fürs Experimentieren eine Art Vorreiterposition ein, die nicht nur Neulinge auf dem Gebiet, sondern auch erfahrene Unternehmer begeistert und für frischen und Erfolg versprechenden Wind in der Branche sorgt. Wer dahingehend Anregungen, Ratschläge und Tipps benötigt, wird unter anderem in Tims Blog auf der Seite http://fourhourworkweek.com/blog/ fündig.

Tim Ferriss im Gespräch mit Tony Robbins

Dass sich die Größen in den Bereichen Lifecoaching und Persönlichkeitsentwicklung irgendwann einmal über den Weg laufen, erscheint schon fast unvermeidbar. Und dass wissbegierige und lerneifrige Anhänger von Selbsthilfe-Büchern sich ein derartiges Treffen wünschen, um weitere wertvolle Tipps für die ständig im Wandel begriffene Praxis zu erhalten, ebenso. Entsprechend war es auch nur eine Frage der Zeit, bis Tim Ferriss den Wünschen seiner stetig wachsenden Fangemeinde nachkam und ein Interview mit der weltweit führenden Koryphäe in der Branche in die Wege leitete.

Schließlich hält sich die Seite von Unternehmer und Autor Ferriss nicht von ungefähr an der Spitze. Vielmehr überzeugt sie aufgrund ihrer in der Praxis schnell umzusetzenden Anregungen und Tipps, deren vorteilhafte Wirkung nicht lange auf sich warten lässt. Und diese werden in den meisten Fällen nicht nur von dem Erfolgsautoren Ferriss selber erteilt, sondern via Profildarstellungen von und Gesprächen mit Experten in dem jeweiligen Metier vermittelt.

Wissenswertes zu Tony Robbins in aller Kürze

Dass sich ein Gespräch mit der Nummer eins der US-amerikanischen Lebens- und Geschäftsberater nur als ausgesprochen wertvoll erweisen kann, steht außer Frage. Schließlich hat der erfolgreiche Unternehmer, Bestsellerautor, angesagte Redner und Motivationstrainer bereits in der Vergangenheit in nahezu überwältigendem Maße bewiesen, dass er mit seinen Programmen und Konzepten das Leben zahlreicher Menschen zu verändern vermag.

HIER weiterlesen…